-
Werkerziehung 3C - Technik bewegt 2018
Unter dem Motto ‚Technik bewegt PUNKTGENAU‘ wurden die SchülerInnen der 3C in die Geheimnisse der Vermessung eingeführt.... mehr… -
Ultraleichtschürzen
SchülerInnen der 1B nähten heuer wasserfeste, ultraleichte Schürzen mit geringem Packmaß - ideal für den Werkkoffer. mehr… -
Aktionstag "Kulturelle Bildung an Schulen"
Die Klassen 3C und 1B haben am österreichweiten Gemeinschaftsprojekt "Transformationen" teilgenommen: Nach dem Prinzip „Stille Post“ werden... mehr… -
Eine Idee – viele Hände – eine perfekte Lösung
Die Idee, in Werkerziehung eine Abdeckung der Tastatur für ITG – Informationstechnologie und Tastaturschreiben zu entwickeln, die... mehr… -
Bunte, freche Mützen
Schülerinnen und Schüler der 2C bewiesen Ausdauer, Können und Teamarbeit beim Häkeln ihrer Boshi-Mützen. mehr… -
Aus Alt mach Neu
Die wunderschönen, aber desolaten Thonet-Stühle im Werksaal bedurften dringend einer Renovierung. Ein ideales Projekt für Schülerinnen und... mehr… -
Lichtobjekte
Schülerinnen der 4A und 4E erstellten Lichtobjekte zum Thema Produktgestaltung und Design. Ablauf: - Planung und Entwurf - Werkskizze -... mehr… -
Traumzimmer
Im Werkunterricht haben Schülerinnen der 4A und 4E zum Thema gebaute Umwelt ihr eigenes Traumzimmer im... mehr… -
Schmuckgegenstände aus Metall
Zum Thema Produktgestaltung und Design erstellten Schülerinnen der 4B Schmuckgegenstände aus Metall: - Designen eines Armreifs als... mehr… -
Produktgestaltung und Design - Hoody
In Produktgestaltung und Design fertigten SchülerInnen der 4. Klassen individuelle Hoodies an. Folgende Themen wurden durchgenommen: - Modezeichnung -... mehr… -
Modul Schmuckdesign
Schmuck ist individuell, vielfältig und einzigartig! Unter diesem Gesichtspunkt fertigten Schülerinnen der Oberstufe ihre Kunstwerke. Die Glasperlen... mehr… -
Navi-Wanze
Im technischen Bereich fertigten Schüler der 4. Klassen Navi-Wanzen an, die so einiges drauf haben! ... mehr… -
Körperkonstruktionen
Im BE-Unterricht der Klassen 3A und 3C entstanden im Februar dreidimensionale Objekte aus Wattestäbchen. Das Thema lautete... mehr… -
Baumhäuser der 2A und 2C
Die 2A und 2C beschäftigten sich in Werkerziehung mit Modellbau und Baumhäusern. Fantasie, Planung, Konstruktion und Raumgestaltung... mehr… -
Partyschalen – Gebrauchskeramik in Plattentechnik
Aufgabe für Werkgruppen der 3. Klasse: Fertige eine Zusammenstellung von mehreren Gefäßen für einen festlichen Anlass. Beachte... mehr… -
Nähen für einen guten Zweck
Ab der 3. Klasse beteiligten sich Schülerinnen und Schüler an der Aktion Leben 2017. Es wurden... mehr…