Nachhaltigkeitsmesse
Im Rahmen des Haushaltsökonomie- und Ernährungsunterrichts besuchten die 6. Klassen die Nachhaltigkeitsmesse in Innsbruck. Die Messe veranschaulichte, wie bewusster Konsum, nachhaltiges Wirtschaften, Regionalität, Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung mit innovativen Ideen, Produkten und Angeboten Hand in Hand gehen.
Dabei konnten die Schüler*innen die theoretischen Unterrichtsinhalte in der Praxis erleben – zum Beispiel am Bio-vom-Berg-Stand, an dem die Wichtigkeit biologischer, regionaler und saisonaler Lebensmittel deutlich wurde, am Stand von GEBANA, die globalen Handel mit Trockenfrüchten und Nüssen unter fairen Lieferketten und gerechter Entlohnung betreiben, oder am Stand der NGO Südwind, die soziale Verantwortung in den Fokus stellte. Und auch Nachhaltigkeit geht durch den Magen – natürlich wurden auch viele Produkte verkostet.