Würmer für die Nachmittagsbetreuung

28. Mai 2025

Im Rahmen des Technik- und Design-Unterrichts entwarfen, planten und bauten 14 Schüler:innen der Klasse 2a einen Wurmkomposter. Ziel war es, die in der Nachmittagsbetreuung anfallenden Bio-Abfälle der "Gesunden Jause" wieder zurück in den natürlichen Kreislauf zu bringen. Besonders schlüssig ist dieser Ansatz, da ein Teil des Gemüses bzw. der Kräuter für die Nachmittagsbetreuung vom von Schüler:innen geplanten und angelegten Schulgarten bereitgestellt wird. Der von den Würmern produzierte Wurmhumus wird nun zum Düngen und Stärken der Pflanzen im Schulgarten verwendet. Somit stellt der "Wurminator" (ja...der Name wurde von den Schüler:innen entwickelt und einstimmig gewählt) ein anschauliches und greifbares Beispiel für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung dar. Abschließend gestalteten die Schüler:innen noch ein Plakat, welches auf spielerische Art den Speiseplan der Würmer erläutert.

Übrigens: Alle 500 Würmer, die beim Start der Wurmkiste ihr neues Zuhause gefunden haben, bekamen selbstverständlich Namen von den Schüler:innen.